Frage zum Artikel
TOP TIP:
Kunden kauften auch
FAQ
Was macht die Alpaka Decke „Extra Warm Trio“ besonders?
Die „Extra Warm Trio“ bildet die wärmste Ausführung unserer Alpaka‑Bettdecken und ist speziell dafür konzipiert, auch bei besonders kühlen Schlafräumen oder eisigen Nächten höchsten Komfort zu bieten. Dabei setzt sie auf drei Lagen feinster Alpakawolle, zwischen denen jeweils isolierende Luftpolster entstehen – diese wirken wie natürliche Wärme‑ und Komfortkissen, die dein Schlafklima optimal unterstützen. Trotz der starken Wärmeschicht bleibt die Decke atmungsaktiv: Alpakawolle leitet überschüssige Feuchtigkeit ab, ohne die Wärmeleistung zu beeinträchtigen. So entsteht eine Kombination aus luxuriöser Wärmeleistung und natürlichen Materialien – ideal für Menschen, die im Winter keine Kompromisse beim Schlafkomfort eingehen wollen. Kurz: Für Frostbeulen und alle, die „warm & Natur“ lieben, ist diese Decke ein echter Favorit. Auch pperfekt fürs Campion in der kalten Jahreszeit!
Für wen eignet sich diese Alpakadecke besonders?
Wenn Du nachts oft frierst, Dein Schlafzimmer nicht stark beheizt ist oder Du einfach ein besonders kuscheliges Schlafgefühl suchst – dann ist die Extra Warm Trio genau richtig für Dich. Sie eignet sich besonders für:
Menschen mit kalten Füßen oder Armen beim Schlafen.
Schlafzimmer mit niedriger Raumtemperatur oder mit Zugluft (z. B. Altbau oder Dachgeschoss).
all jene, die schon die mittleren Deckenmodelle als „noch nicht warm genug“ erlebt haben.
Camper die auch zur kalten Jahreszeit ihren Camper nachts nicht oder nur wenig heizem möchten.
Naturmaterial‑Liebhaber & Allergiker, die beim Winterkomfort nicht auf synthetische Fasern zurückgreifen möchten.
Wenn Du Wert auf maximale Isolation und gleichzeitig natürliche Atmungsaktivität legst, wird diese Decke Deine Erwartungen voll erfüllen.
Wie ist der Aufbau – Materialien und Verarbeitung?
ie Extra Warm Trio besteht aus drei Lagen hochwertiger Alpakawolle – sorgfältig verarbeitet und vernäht, sodass zwischen den Lagen isolierende Luftschichten entstehen. Der Bezug ist aus naturbelassener, ungebleichter Baumwolle gefertigt, besonders dicht gewebt, wodurch auch feinste Fasern im Inneren bleiben und keine Entweichung stattfindet. Die Steppung sorgt dafür, dass die Füllung gleichmäßig verteilt bleibt – keine Kältebrücken, keine „komischen“ Faltstellen. Diese Kombination aus exklusivem Naturmaterial, isolierenden Zwischenräumen und handwerklicher Manufakturqualität macht die Decke langlebig, hochwertig und komfortabel.
Wie warm ist die Decke und für welche Temperaturen eignet sie sich?
Die Decke ist ideal für sehr kalte Nächte oder Räume mit geringerer Heizung – denkbar sind Raumtemperaturen ab ca. 8‑15 °C oder Szenarien, in denen Du trotz Heizung noch frierst. Die drei Wolllagen erzeugen eine starke Isolierung und dennoch sorgt die Alpakafaser dafür, dass Wärme nicht staut – Du bleibst warm, aber nicht überhitzt. Wenn Dein Raum hingegen dauerhaft über etwa 18 °C beheizt ist, könnte diese Decke eventuell zu warm oder „schwer“ wirken – dann wäre ein leichteres Modell sinnvoller. Für klassische Winterbedingungen, Schnee‑ oder Zugluftnächte hingegen ist sie optimal.
Ist die Decke für Allergiker geeignet?
Ja, sie ist hervorragend geeignet für Allergiker und sensible Schläfer. Alpakawolle enthält kein Lanolin (im Gegensatz zu Schafwolle) und ist daher weniger allergen für Haut und Atemwege. Der Baumwollbezug ist naturbelassen, ungebleicht und ungefärbt – das reduziert chemische Rückstände und mögliche Reizstoffe. Außerdem sorgt die hervorragende Feuchtigkeitsregulierung der Alpakafaser dafür, dass das Schlafklima trocken bleibt – ein wichtiger Vorteil für Allergiker, denn Feuchtigkeit kann Milben begünstigen. Insgesamt ein Top‑Produkt für alle, die Komfort und Naturmaterialien ohne Kompromisse wollen.
Wie pflege ich die Decke richtig, damit sie viele Jahre hält?
Damit Deine Extra Warm Trio Alpaka Decke langfristig ihre Funktion und Qualität behält, empfehlen wir folgende Pflegehinweise: Regelmäßiges Lüften – idealerweise draußen oder an einem gut belüfteten Ort – genügt oft, da Alpakawolle von Natur aus selbstreinigende Eigenschaften besitzt. Sollte eine Reinigung notwendig sein, dann bitte eine schonende Handwäsche mit mildem Wollwaschmittel oder eine professionelle Reinigung wählen. Maschinenwäsche zuhause und Trockner ist nicht geeinget– ebenso wie Weichspüler, da dieser die Struktur der Fasern beeinträchtigen kann. Nach der Reinigung sollte die Decke liegend oder hängend gut trocknen. Für die Lagerung in den wärmeren Monaten empfiehlt sich ein trockener, belüfteter Raum und eine Atmungs‑Aufbewahrung (z. B. Baumwollbeutel statt Plastik). Mit dieser Pflege begleitet Dich die Decke viele Jahre.
Welche Größen sind erhältlich und wie finde ich die passende?
Die Extra Warm Trio ist in verschiedenen Größen verfügbar – z. B. 135 × 200 cm, 155 × 220 cm, 155 × 200 cm und eventuell größere Varianten je nach Auswahl. Wenn Du alleine schläfst und moderaten Platz brauchst, reicht 135 × 200 cm. Wenn Du zu zweit schläfst oder mehr Bewegungsfreiheit wünschst, wähle 155 × 220 cm oder größer. Zusätzlich gilt: Je größer die Decke, desto größer der Effekt der „Komfort‑Überhang“ – das sorgt für ein noch gemütlicheres Gefühl beim Zudecken. Miss Dein Bett und überlege, wieviel Überhang und Platz Du unter der Decke haben möchtest.
Wie unterscheidet sich diese Decke von einer Ganzjahres‑ oder Winter‑Variante?
Die Extra Warm Trio geht weit über die „normale“ Winterdecke hinaus: Während eine Winter‑Decke bereits für kühle Nächte ausgelegt ist, setzt die Trio‑Variante drei Wolllagen ein – für maximale Wärmeleistung. Im Vergleich zur Ganzjahres‑Decke ist sie deutlich wärmer und dicker – dort ist die Wärmeleistung moderater. Wenn Du also regelmäßig in sehr kalten Schlafzimmern schläfst oder gern „richtig warm“ zugedeckt bist, dann ist diese Variante die Luxuslösung. Wer hingegen ein ganzjähriges Umfeld hat oder keine extremen Kältebedingungen, ist mit einer etwas leichteren Variante gut versorgt.
Wie nachhaltig ist die Herstellung dieser Decke?
Nachhaltigkeit ist zentral für dieses Produkt. Die Alpakawolle stammt von unserer eigenen Farm und weiteren, duetschen Alpakafarmen – das heißt kurze Transportwege, transparente Herkunft und verantwortungsvoller Umgang mit Tier und Natur. Die Verarbeitung erfolgt in Deutschland in einer kleinen, handwerklichen Manufaktur – keine Massenware. Der Bezug ist naturbelassen, ungebleicht und ungefärbt – das reduziert chemische Belastung und schont Umwelt und Haut. Mit der Extra Warm Trio bekommst Du also nicht nur eine funktionale Winterdecke – sondern ein Produkt mit Werten hinter den Materialien.
Wie lange hält die Decke und worauf sollte ich bei der Lagerung achten?
Mit hochwertiger Naturfaser und sorgfältiger Verarbeitung ist die Lebensdauer dieser Decke sehr gut – bei guter Pflege kannst Du locker 10 Jahre oder länger Freude daran haben. Wichtige Lagerhinweise: Wenn sie in wärmeren Monaten nicht gebraucht wird, lagere sie in einem trockenen, gut belüfteten Raum – am besten in einem Baumwollbeutel statt in Plastikhülle. Vermeide Sonne oder feuchte Kellerräume. Regelmäßiges Lüften hilft der Faserstruktur. Sollten Klümpchen in der Füllung oder Volumenverluste auftreten, ist eine Überprüfung sinnvoll – oft reicht aber gute Pflege aus. So begleitet Dich die Decke über viele Winter hinweg zuverlässig.